Anforderungen mit in Betracht zu ziehen, um mit den gewählten Sicherheitsmaßnahmen eine mögliche zukünftige Veränderung des Schutzbedarfes bereits im Vorfeld abzudecken. Da die Wertigkeit der Daten mitunter sehr unbeständig ist, kommt es auf eine saubere Abschätzung an, damit die einmal umgesetzten Maßnahmen weiterhin dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit entsprechen. Fazit Weltweit sind die Unternehmen während der Coronakrise gezwungen, sich an eine Vielzahl neu entstandener Herausforderungen anzupassen. Angesichts finanzieller Engpässe, der vermehrten Arbeit im Homeoffice, weniger Personal und häufigeren Unterbrechungen in den Lieferketten entstehen neue Risiken für die IT-Sicherheit. Diesen ist sowohl gezielt als auch gesamtheitlich mit einem ausgewogenen Maßnahmenpaket Rechnung zu tragen, um kritische Prozesse und Daten zu schützen. Zwingend notwendig ist dabei die Bereitstellung unternehmenseigener und IT- Standard-konformer Hardware an die Mitarbeiter und deren sichere Anbindung an das Unternehmensnetz über eine tragfähige VPN- Infrastruktur. Alternativ rechnet sich ab einer bestimmten Mitarbeiterzahl eine VDI. In jedem Falle sollten die Mitarbeiter in speziell auf sie zugeschnittenen Security-Awareness- Trainings geschult werden. Zudem sorgt ein vollumfängliches, an der Schutzbedarfsanalyse ausgerichtetes IT-Sicherheitsmanagement dafür, die gegenwärtigen Risiken gesamthaft im Blick zu behalten. Technische Lösungen, wie ein Security-Information-and- Event-Management (SIEM), können dabei unterstützen, indem Meldungen und Logfiles verschiedener Systeme gesammelt und ausgewertet werden. Wer nicht selbst über die notwendigen Ressourcen verfügt, sollte sich an ausgewiesene Experten wenden. www.de.cgi.com DIE AUTOREN Sascha Alder (M.Sc.) ist Security Consultant und CompTIA Security+ certified bei der CGI Deutschland B.V. & Co. KG René Kurmann (M.Sc.) ist Senior Consultant | Information Security bei der CGI Deutschland B.V. & Co. KG. Er ist Certified Information Security Manager (CISM) ISO/IEC 27001 Lead Auditor / Lead Implementer konzipieren, umsetzen, betreuen allnatura in Heubach Büro- und Ausstellungsgebäude Sie erhalten ein erfolgreiches Konzept mit dem perfekten Gebäude. • Fachplanung Ingenieurholzbau • Industrie- und Gewerbehallen • Büro- und Austellungsgebäude • Sport- und Veranstaltungshallen • Reitsportanlagen • Mehrgeschossige Wohngebäude SCHLOSSER® Tel. +49 7967 90 90 - 0 Industriestraße 17-23 info@schlosser-projekt.de www.heilbronn.ihk.de Harley ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Davidson in Schwäbisch Gmünd 25 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ 73489 Jagstzell www.schlosser-projekt.de DEZEMBER 2020 Werkstatt, Ausstellungs- und Bürogebäude
Geld + Märkte WIRTSCHAFTS- PARTNER USA © Gary - stock.adobe.com Freiheitsstatue und Skyline von Manhatten in New York: Die USA sind ein Schwergewicht im deutschen Außenhandel. DEZEMBER 2020 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 26 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- www.heilbronn.ihk.de
Laden...
Laden...
Laden...