Aufrufe
vor 3 Jahren

CHANCEN IM EINZELHANDEL| w.news 07/08.2020

  • Text
  • Ihk
  • Netz
  • Ins
  • Offline
  • Themenmagazin
  • Finanzen
  • Einzelhandel
  • Chancen
  • August
  • Juli
  • Wirtschaft
  • Landkreis
  • Bauwirtschaft
  • Telefon
  • Deutschland
  • Krise
  • Region
  • Heilbronn
  • Unternehmen
07/08.2020 | w.news Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: CHANCEN IM EINZELHANDEL • Advertorial B2B Themenmagazin: Bauwirtschaft • BesteSeiten.de • Personal • Stellenanzeigen

Wirtschaftsjunioren ©

Wirtschaftsjunioren © privat Jeannine Budelmann. LASST UNS VONEINAN- DER PROFITIEREN Wir Wirtschaftsjunioren befinden uns in der Rushhour des Lebens. Das war vor der Corona- Krise. Unsere Rushhour hat sich nun in einen Mega-Stau verwandelt. Ohne Chance auszuweichen, sind Wirtschaft und Politik mit 180 Stundenkilometern gegen eine Betonwand gefahren. Alles weg, von einer Woche zur anderen: die Kunden, die Kinderbetreuung, die Planbarkeit. Ein Kommentar von Jeannine Budelmann Die Zukunft: nur Fehlanzeige? Wer in jungen Jahren in ein Unternehmen investiert, rechnet mit vielem. Aber mit einer solchen Krise? Niemals. Eine solche unternehmerische Extremsituation war nicht zu erwarten. So etwas kann man nicht planen. Existenzielle Fragen stehen plötzlich im Raum: Wovon zahle ich jetzt die Miete für meinen Laden? Schicke ich meine Mitarbeiter in Kurzarbeit? Wenn nicht, wie lange kann ich das finanzieren? Und wann hat der ganze Spuk ein Ende? Rücklagen gibt es in der Regel keine, denn alles, was da war, steckt im Betrieb. JULI-AUGUST 2020 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 28 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- www.heilbronn.ihk.de

Grundoptimismus der Krise entgegensetzen Was zeichnet Jugend aus? Risikobereitschaft, der Wille, etwas zu verändern und dafür viel zu geben, der Glaube an eine bessere Zukunft. Vielleicht können wir der derzeitigen Krise diesen Grundoptimismus entgegensetzen – und auch unsere Erfahrungen. Wir, die jungen Unternehmer, sind viel stärker an Arbeitsplatz, an unabhängiges und mobiles Arbeiten gewöhnt. Wir finden Videokonferenzen normal und Umlaufmappen befremdlich. Die neuen und flexiblen Prozesse, die agilen Arbeitsmethoden, die Clouds und die Tools, all das muss die ältere Unternehmergeneration gerade sehr schnell – auf die harte Tour – lernen. Also: Lasst uns voneinander profitieren. Wenn Ruhe und Krisenerfahrung auf Flexibilität und Digitalerfahrung treffen, kann nur Gutes entstehen. Die Krise nutzen In diesem Sinne sollten wir die Krise nutzen, unsere Vorurteile über die jeweils andere Generation über den Haufen zu werfen und unsere Stärken zu bündeln. Und dann, liebe Politik: Lasst uns alle gemeinsam dafür sorgen, dass unser Land und unsere Wirtschaft wieder Fahrt aufnehmen. Die Autorin Jeannine Budelmann ist stellvertretende Bundesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) und Geschäftsführerin der Budelmann Elektronik GmbH mit Sitz in Münster www.wjd.de ÜBER DIE WIRTSCHAFTS- JUNIOREN: Wer sind die WJ? Die Wirtschaftsjunioren (WJ) Heilbronn- Franken sind Selbständige und angestellte Führungskräfte zwischen 21 und 40 Jahren und kommen aus Wirtschaftsunternehmen des Industrie- und Handelskammerbezirks Heilbronn-Franken. Mit rund 200 Mitgliedern sind sie der mitgliederstärkste WJ-Kreis innerhalb der rund 210 bundesweiten WJ- Kreise. Alle Mitglieder sind in den vier Regionalgruppen Heilbronn, Hohenlohe, Main- Tauber und Schwäbisch Hall-Crailsheim aktiv. Was wollen die WJ? Die WJ Heilbronn-Franken sind Impulsgeber für die Region und verbessern mit ehrenamtlichem Engagement die Schlagkraft, die Attraktivität und das Miteinander des Wirtschafts- und Lebensraums Heilbronn- Franken. Für die Region engagieren sie sich für das Unternehmertum, setzen sich für Fach- und Führungskräfte ein, unterstützen beim Übergang von der Schule in den Beruf und stellen sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung. Was machen die WJ? Sie veranstalten Podiumsdiskussionen und Vortragsveranstaltungen, unterstützen bei Existenzgründung, Betriebsentwicklung und Unternehmensnachfolge und unterhalten ein starkes regionales und internationales Netzwerk. Viele weitere Informationen sowie die Möglichkeiten zu einer Mitgliedschaft sind unter www.wjhn.de zu finden. KONTAKT Sandra Kegelmann Presseverantwortliche Wirtschaftsjunioren Heilbronn- Franken e.V. Telefon 09342 969 26 34 E-Mail presse@wjhn.de www.heilbronn.ihk.de ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 29 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ JULI-AUGUST 2020

w.news Wirtschaftsmagazin

Über uns


Monatlich erscheint das von der IHK Heilbronn-Franken herausgegebene und von uns verlegte Wirtschaftsmagazin w.news, das unser Advertorial B4B Themenmagazin (bis 12.2015 Verlagsjournal wirtschaftinform.de) zu unterschiedlichen Schwerpunktthemen enthält. Das Wirtschaftsmagazin w.news wird hier gleichzeitig als Online-Magazin publiziert.